Casa dos Curumins

Mehr Chancen für Kinder in Brasilien

Seit der Gründung des Projekts Casa dos Curumins im Jahr 2005 engagieren wir uns mit Überzeugung für die Unterstützung benachteiligter Kinder und Jugendlicher in São Paulo, Brasilien. Dieses Projekt ist für uns weit mehr als eine Spendeninitiative – es ist eine echte Herzensangelegenheit.

Casa dos Curumins bietet rund 600 Kindern und Jugendlichen im Stadtteil Pedreira eine geschützte Umgebung, in der sie betreut und gefördert werden. Hier erhalten sie nicht nur soziale Unterstützung, sondern auch Zugang zu Bildung sowie musikalischer und künstlerischer Förderung. Ziel ist es, ihnen neue Perspektiven für die Zukunft zu eröffnen und sie auf ein selbstbestimmtes Leben vorzubereiten. Besonders wichtig ist die Vermittlung von Werten wie Respekt, Verantwortung und Gemeinschaft, die ihnen langfristig helfen, ihren eigenen Weg zu gehen.

Unsere Unterstützung hat bereits konkrete Veränderungen bewirkt. So konnten wir beispielsweise die Betreuung für Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren ermöglichen, die anderenfalls keinen Anspruch auf eine Betreuung hätten. Zudem haben wir dazu beigetragen, notwendige Anschaffungen wie Mobiliar und ein schützendes Dach für die Einrichtung zu finanzieren.

Unser Engagement geht jedoch über finanzielle Hilfe hinaus. Wir pflegen eine enge und wertvolle Beziehung zum Projekt und setzen uns mit Begeisterung aktiv für seine Weiterentwicklung ein.

Wir sind stolz darauf, Casa dos Curumins langfristig zu unterstützen und gemeinsam mit unseren Partnern und Mitarbeitenden einen Beitrag für eine bessere Zukunft benachteiligter Kinder und Jugendlicher in Brasilien zu leisten.


Als Volunteer in Brasilien

Chiaras bewegende Erfahrung bei Casa dos Curumins

Soziales Engagement kann die Welt verändern – nicht nur für diejenigen, die Unterstützung erhalten, sondern auch für diejenigen, die helfen. Chiara hat sich dieser Verantwortung gestellt und einen Monat als Volunteer bei Casa dos Curumins in Brasilien verbracht. Ihre Erfahrung hat sie nachhaltig geprägt.

Chiara wusste schon lange, dass sie sich sozial engagieren wollte. "Volunteering ist in meiner Familie stark verankert, und mir war klar, dass ich eine solche Erfahrung machen möchte", erzählt sie. Besonders das Wohl von Kindern liegt ihr am Herzen, weshalb sie sich für Casa dos Curumins entschied – eine Organisation, die Kindern aus benachteiligten Verhältnissen in der Favela von São Paulo eine sichere Umgebung, Bildung und Mahlzeiten bietet.

Während ihres Aufenthalts gab es keine festen Aufgaben. "Es ging hauptsächlich darum, die Kinder zu begleiten, mit ihnen Zeit zu verbringen und ihnen Aufmerksamkeit zu schenken." Ob bei künstlerischen Aktivitäten, Musik oder einfach im Gespräch – Chiara und ihre Mitvolunteer waren eine wichtige Stütze für die Kinder. "Sie haben uns so viele Fragen über unsere Welt gestellt – das war unglaublich berührend."

Besonders bewegend war für Chiara die Erkenntnis, wie essenziell das Projekt für die Kinder ist. "Montags haben sie immer viel mehr gegessen als an anderen Tagen. Das hat mich sehr getroffen, weil es mir gezeigt hat, dass sie übers Wochenende oft nicht genug zu essen hatten." Auch das Thema Gewalt in der Favela ließ sie nicht los. "Diese Kinder erleben täglich schreckliche Dinge, aber sie lassen sich nicht unterkriegen. Sie suchen Liebe, Sicherheit und Aufmerksamkeit – genau wie alle anderen Kinder auf der Welt."

Nach ihrer Rückkehr hat Chiara eine neue Perspektive auf soziale Verantwortung gewonnen. "Man weiß immer, dass es Armut gibt. Aber wenn man es direkt erlebt, versteht man erst richtig, was es bedeutet." Die Erfahrung hat sie darin bestärkt, gezielt Projekte zu unterstützen, die langfristige Veränderungen bewirken.

"Jeder kann helfen – sei es mit Zeit, Spenden oder Aufmerksamkeit für soziale Themen. Ich kann es nur jedem empfehlen, sich zu engagieren. Es verändert nicht nur das Leben der Menschen, denen man hilft, sondern auch das eigene."

Chiaras Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie wichtig freiwillige Arbeit ist – und dass jeder einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten kann.