
Mein Schritt zur Elektromobilität im Außendienst
Im Alltag profitieren nicht nur unsere Kunden, sondern auch unser Team von der Elektrifizierung der Fahrzeugflotte. Dietmar Schaupp, Servicetechniker bei Poly-clip System Vertriebs- und Service GmbH, berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen mit dem neuen E-Fahrzeug:
"Der Umstieg auf ein E-Fahrzeug war eine spannende Veränderung. Als ausgebildeter Landmaschinenmechaniker war ich jahrelang von Verbrennungsmotoren begeistert. Doch die innovative Elektromobilität hat mich besonders gereizt: weniger mechanische Teile, dafür ein ruhiges, komfortables Fahrgefühl. Das Fahren fühlt sich einfach zukunftsweisend an.
Der Übergang zur Elektromobilität wurde gut umgesetzt: kein Druck, sondern die Möglichkeit, freiwillig umzusteigen. So konnte ich in Ruhe überlegen, ob ein E-Fahrzeug zu mir passt. Der Prozess war angenehm und gut durchdacht.
Natürlich gab es anfangs Herausforderungen, wie die nicht immer optimale Ladeinfrastruktur und ich musste meine Routen genauer planen. Es wäre praktisch, direkt beim Kunden laden zu können, aber solche Situationen ließen sich gut lösen. Ladepausen nutze ich effektiv, sei es für die Bestellung von Ersatzteilen oder eine kurze Mittagspause.
Die Vorteile überwiegen klar: weniger Wartungsaufwand, günstiges Laden zu Hause und das gute Gefühl, CO2-frei zu fahren.
Besonders stolz macht mich das positive Feedback meiner Kunden. Viele sind neugierig und stellen Fragen zum E-Fahrzeug. Es ist ein gutes Gefühl, Teil dieser Veränderung zu sein und den richtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zu gehen – für unser Unternehmen und die Umwelt."